Dies ist eine Fortsetzung unserer Workshops mit gemeinsamem Kochen. Das Thema des Workshops ist Nachhaltigkeit. Demzufolge werden wir als Einstieg diskutieren, wie wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten können. Anschliessend kochen wir gemeinsam ein rein pflanzliches und vollwertiges Menü mit hochwertigen Biozutaten.
Was andere über unsere Workshops mit gemeinsamem Kochen sagen.
Folgendes ist das Menü:
- Vorspeise: Karotten-Cashew-Dip mit Mini-Fladenbrote (nur bei den Nachmittagsworkshops)
- Hauptspeise: Bowls mit Hirse, Karotten-Randen-Salat, Beluga-Linsen, Broccoli, Rosmarin-Kartoffeln, Avocado-Dip, geröstete Walnüsse, Kalamata-Oliven und Zitronen-Olivenöl-Koriander-Dressing
- Dessert: Magenbrot-Kuchen mit Birne
Wann
Freitag, 20. Mai 2016
18:00 – 21:00 Uhr
Wo
Soup&Chill
Solothurnerstrasse 8
4053 Basel
Preis
CHF 69.- (Studentenrabatt: CHF 59.-)
Im Preis inbegriffen:
Rein biologisches Menü kochen und essen
Interaktiver Teil zur Nachhaltigkeit im Alltag
Tipps zur nachhaltigen/pflanzlichen/vollwertigen Ernährung
Dossier mit allen Rezepten
1 Glas Biowein (oder ein alkoholfreies Getränk)
Anmeldung bis 15.05.16.
Die Platzzahl ist beschränkt.
Der Workshop ist für alle, die Interesse am Thema haben, geeignet. Egal ob konsequenter Veganer, überzeugte Fleischliebhaberin oder irgendetwas dazwischen.
Wir sind voller Vorfreude auf inspirierende Begegnungen und spannende Gespräche.
Prosper & Lisa
Teile den Event mit deinen Freunden auf Facebook und Twitter:
Keine Kommentare